Philosophische Führung
Der stille Blick des Menschen in die Straße
Sonntag, 16.03.2025, 17:00 Uhr

In unserer alltäglichen Routine, etwa auf dem Weg zur Arbeit oder in der Freizeit, begegnen wir zahlreichen konkreten Situationen und nehmen doch vieles als Selbstverständlichkeit wahr. Und der stete Blick auf das Handy lenkt uns von einer ruhigen Beobachtung unserer Umgebung ab. Die Photographien von Tata Ronkholz zeigen uns am Beispiel unterschiedlicher architektonischer Bauten, dass es in alltäglichen Schauplätzen überraschende und vielfältige Kompositionen und Gestaltungen gibt, die erst durch einen stillen, aufmerksamen Blick gegenwärtig werden. Diesem stillen Blick spürt Ronkholz nach und lässt beispielsweise die Trinkhalle an der Ecke zu einer Bühne werden. Die Trinkhalle wird so zu einem Exemplum und man kann sich fragen: „Was macht dieser Ort für mich aus?“ Durch die Dokumentation von architektonischen Strukturen zeigt Tata Ronkholz Regelmäßigkeiten und Details auf und vertieft damit unsere Wahrnehmungsmöglichkeiten und Erkenntnis. In der philosophischen Führung nähern wir uns exemplarischdieser Art und Weise des Schauens durch Tata Ronkholz‘ Arbeiten und können möglicherweise unseren Blick in die Straße modellieren.
Mit Silvana Alberti, Philosophin/Historikerin