Kuratorinnenführung
Kuratorinnenführung durch die Ausstellungen von Tata Ronkholz und Lawrence Beck
Donnerstag, 27.03.2025, 19:00 Uhr

Waren es bislang vor allem Aufnahmen von Kiosken, Imbissen und Geschäften von Tata Ronkholz, die Beachtung gefunden haben, so werden in dieser Ausstellung erstmals bislang wenig beachtete bis unbekannte Aspekte ihres Werkes vorgestellt. Neben einer Serie, die Industrietoren unterschiedlicher Gewerbe gewidmet ist, wird ein Konvolut vorgestellt, das den Düsseldorfer Rheinhafen vor seiner Umgestaltung zum sogenannten Medienhafen zeigt. Tata Ronkholz hat dies Ende der 1970er Jahre gemeinsam mit Thomas Struth erarbeitet, der wie sie in der Klasse für Photographie von Bernd Becher an der Kunstakademie Düsseldorf studiert hat. Es war dies für Tata Ronkholz bereits die zweite Ausbildung. Eine erste hat sie an der Werkkunstschule Krefeld absolviert, auf welche Tätigkeiten im Bereich Innenarchitektur und Produktdesign folgten. Aus dieser beruflichen Zeit präsentiert die Ausstellung exemplarische Werke.
Diese auf den ersten Blick unterschiedlichen Bereiche zusammenzuführen und entsprechend zu präsentieren, war eine spezifische Herausforderung. In der Führung wird unter anderem diesen Fragestellungen nachgegangen.
Die zeitgleich stattfindende Ausstellung mit Aufnahmen des amerikanischen Photographen Lawrence Beck, dessen Pflanzen- und Naturstudien vor allem in botanischen Gärten und Parks entstanden sind, wird ebenfalls in der Führung hinsichtlich Werkkonzeption und programmatischem Bezug zur Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur zur Sprache kommen.
mit Claudia Schubert
