Besuch
Programm
Bestände
Über Uns
Ausstellungen
Ausstellungen On Tour
Führungen und Veranstaltungen
Vermittlung
Shop
Mediathek
August-Sander-Preis
Geschichte und Ziele
Team
Reproduktionsanfragen
Fördergesellschaft
Bibliothek
Nutzen Sie Stichworte, die mit einem Leerzeichen separiert sind. Geben Sie beispielsweise den deutschen/wiss. Namen der Pflanze, Gattung, Familie oder den gesuchten Teil einer Pflanze an.
730 Ergebnisse
Callicarpa spec. Verbenaceae – Eisenkrautbewächse Astspitze mit Blütenknospen
Beckmannia eruciformis Poaceae - Süßgräser Blütenstand
Asphodelus, Ornithogalum oder Veratum Liliaceae – Liliengewächse Fruchtstand
Enkianthus Ericaceae - Heidekrautgewächse Blütenstand
Enkianthus Ericaceae - Heidekrautgewächse Spross mit Blättern und Blüten
Sambucus spec. Caprifoliaceae – Geißblattgewächse Ast mit aufbrechender Knospe
Callicarpa dichotoma Verbenacea – Eisenkrautgewächse Blattquirl
Callicarpa dichotoma Verbenaceae – Eisenkrautgewächse Blattquirl
Astspitze
Aststück
Silphium laciniatum Asteraceae – Korbblütler Welkes Blatt
Salvia Lamiaceae - Lippenblütler Stängel mit Blättern und Blüten
Acanthus Acanthaceae - Akanthusgewächse Blütenstände mit Tragblättern, die Blüten oder Früchte sind entfernt
Parthenocissus Vitaceae - Weingewächse Äste
Secale cereale Poaceae - Süßgräser Ähren
Dipsacus laciniatus Dipsacaceae - Kardengewächse Blattpaar
Cotoneaster Rosaceae - Rosengewächse Äste
Hedera Araliaceae - Efeugewächse Ranke
Prunus laurocerasus Rosaceae - Rosengewächse Ast mit Blättern
Avena Poaceae - Süßgräser Fruchtstand
Boykinia aconitifolia Saxifragaceae - Steinbrechgewächse Blatt
Liquidambar styraciflua Altingiaceae - Amberbaumgewächse Blatt
Acer Aceraceae - Ahorngewächse Blatt
Delphinium Ranunculaceae - Hahnenfußgewächse Blatt
Paeonia Paeoniaceae - Pfingstrosengewächse Blüten
Primula Primulaceae - Primelgewächse Blüten
Primula obconica Primulaceae - Primelgewächse Blüten
Pulsatilla spec. Ranunculaceae - Hahnenfußgewächse Blüten
Blüten
Abutilon Malvaceae - Malvengewächse Frucht
Helleborus foetidus Ranunculaceae - Hahnenfußgewächse Blütenstand
Crataegus monogyna Rosaceae - Rosengewächse Blätter und Früchte
Symphytum Boraginaceae - Raublattgewächse Blütenstand
Zinnia spec. Asteraceae - Korbblütler Blütenkörbchen
Astrantia Apiaceae - Doldenblütler Blütenstände
Eryngium Apiaceae - Doldenblütler Blüten
Eryngium Apiaceae - Doldenblütler Blatt
Ruta Rutaceae - Rautengewächse Frucht
Cistus Cistaceae - Zistrosengewächse Fruchtstände
Blütenstand
Blatt
Bryonia Cucurbitaceae - Kürbisgewächse Männliche Blütenknospe
Fraxinus Oleaceae - Ölbaumgewächse Austreibende Knospe
Blütenknospe
Vicia faba Fabaceae - Schmetterlingsblütler Nebenblätter
Brassica oleracea var. italica Brassicaceae - Kreuzblütler Stängelblatt
Sonchus Asteraceae - Korbblütler Stängel mit Tragblatt
cf. Fallopia Polygonaceae - Knöterichgewächse Stängel mit gegenständig gefiederten Blättern, Austrieb mit ungefiederten Blättern
Asteracee Asteraceae - Korbblütler Blütenkörbchen
Thalictrum Ranunculaceae - Hahnenfußgewächse Stängel mit Blattansatz, die Blattfiedern sind entfernt
cf. Apocynacee Apocynaceae - Hundsgiftgewächse Blütenknospe
Acer Aceraceae - Ahorngewächse Austreibende Knospe
Sambucus Caprifoliaceae - Geißblattgewächse Endknospe
Sambucus Caprifoliaceae - Geißblattgewächse Ast mit Seitenknospen
Silybum marianum Asteraceae - Korbblütler Hüllblatt eines Blütenkörchens
Silene Caryophyllaceae - Nelkengewächse Weibliche Blüte
Campanula medium Campanulaceae - Glockenblumengewächse Noch geschlossene Blüte
Boriganacee oder Solanacee Solanaceae - Nachtschattengewächse oder Boriganaceae - Raublattgewächse Blüte
cf. Echinops Asteraceae - Korbblütler Blatt
cf. Rhipsalidopsis Cactaceae - Kaktusgewächse Blätter
Cirsium Asteraceae - Korbblütler Blütenknospe
Carduus spec. Asteraceae - Korbblütler Blatt
Carduus spec. Asteraceae - Korbblütler Austreibende Knospe
Carduus spec. Asteraceae - Korbblütler Knospen
Sonchus Asteraceae - Korbblütler Blatt
cf. Angelica Apiaceae - Doldenblütler Blatt
Petasites Asteraceae - Korbblütler Blatt
cf. Erica carnea Ericaceae - Heidekrautgewächse Blüte
Carduus spec. oder Cirsium spec. Asteraceae - Korbblütler Blätter
Echinops Asteraceae - Korbblütler Blätter
Chrysanthemum cf. parthenium Asteraceae - Korbblütler Blatt
Thalictrum Ranunculaceae - Hahnenfußgewächse Stängelabschnitt mit Blattgrund, die Blattfiedern sind entfernt
Acer palmatum Aceraceae - Ahorngewächse Blatt
Ailanthus Simaroubaceae - Bittereschengewächse Spross mit jungen Blättern
Ophioglossum Ophioglossaceae - Natternzungengewächse Blatt
Agrimonia eupatoria Rosaceae - Rosengewächse Blatt
Ecballium elaterium Cucurbitaceae - Kürbisgewächse Stängelabschnitt mit Blatt und junger Frucht
Thalictrum Ranunculaceae - Hahnenfußgewächse Stängelabschnitt mit Blattteil
Carduus spec. Asteraceae - Korbblütler Gefiedertes Blatt
Stängel mit Blättern
Thalictrum Ranunculaceae - Hahnenfußgewächse Teil des gefiederten Blattes
Eryngium Apiaceae - Doldenblütler Blätter
Cicerbita oder Sonchus Asteraceae - Korbblütler Verschiedene Stängelblätter
Stängel mit gegenständigen, spießförmigen Blättern
Polygonum Polygonaceae - Knöterichgewächse Stängelabschnitt
Kleines Blatt
Carduus spec. oder Cirsium spec. Asteraceae - Korbblütler Blatt
Acanthus Acanthaceae - Akanthusgewächse Blatt
Asclepias spec. Asclepiadaceae - Schwalbenwurzgewächse Blatt
Asclepias spec. Asclepiadaceae - Schwalbenwurzgewächse Stängel mit Blättern
Asclepias spec. Asclepiadaceae - Schwalbenwurzgewächse Teil des gefiederten Blattes
Asclepis spec. Asclepiadaceae - Schwalbenwurzgewächse Blätter
Equisetum arvense Equisetaceae - Schachtelhalmgewächse Blätter
Cornus nuttallii Cornaceae - Hartriegelgewächse Verschiedene Stängelblätter
Equisetum hyemale Equisetaceae - Schachtelhalmgewächse Sprossachse
Stängelabschnitt
Vaccinium corymbosum Ericaceae - Heidekrautgewächse Einzelblüte
Equisetum arvense Equisetaceae - Schachtelhalmgewächse Blatt
Caprifoliacee, wahrscheinlich Sambucus Caprifoliaceae - Geißblattgewächse Astspitze
Silene spec. Caryophyllaceae - Nelkengewächse Blüte
Acer pennsylvanicum Aceraceae - Ahorngewächse Spross mit aufbrechender Knospe
Siler trilobum Apiaceae - Doldenblütler Knospe, aus Blattscheiden hervorbrechend
Viburnum lantana Caprifoliaceae - Geißblattgewächse Knospe
Viburnum lantana Caprifoliaceae - Geißblattgewächse Blütenknospe
Asparagus Asparagaceae - Spargelgewächse Sprossspitze
Viburnum Caprifoliaceae - Geißblattgewächse Astspitze
Rhododendron spec. Ericaceae - Heidekrautgewächse Knospe
Aposeris foetida Asteraceae - Korbblütler Blütenkörbchen
Pterocarya fraxinifolia Juglandaceae - Walnussgewächse Aufbrechende Blattknospe
Fraxinus excelsior Oleaceae - Ölbaumgewächse Astspitze
Fraxinus excelsior Oleaceae - Ölbaumgewächse Blattknospe
Astspitze mit Knospe
Phellodendron japonicum Rutaceae - Rautengewächse Entblätterter Ast
Gehölz mit gegenständiger Blattstellung, wahrscheinlich Cornus spec. Cornaceae - Hartriegelgewächse Kurztriebe
Kurztrieb mit Blattnarben und Seitenknospen
Aststück mit Knospe
Aesculus hippocastanum Hippocastanaceae - Rosskastaniengewächse Ast mit Knospe
Wechselständige Verzweigung
Gegenständige Verzweigung
Cornus spec. Cornaceae - Hartriegelgewächse Ast
Gehölz mit gegenständiger Blattstellung, wahrscheinlich Cornus spec. Cornaceae - Hartriegelgewächse Ast
Cornus nuttallii Cornaceae - Hartriegelgewächse Gegenständige Verzweigung
Gehölz mit gegenständiger Blattstellung, wahrscheinlich Cornus spec. Cornaceae - Hartriegelgewächse Gegenständige Verzweigung
Kurztriebe
Acer pseudoplatanus Aceraceae - Ahorngewächse Astspitze
Acer pseudoplatanus Aceraceae - Ahorngewächse Ast
Cornus nuttallii Cornaceae - Hartriegelgewächse Astspitze mit Knospe
Fraxinus excelsior Oleaceae - Ölbaumgewächse Astspitze mit Knospe
Fraxinus excelsior Oleaceae - Ölbaumgewächse Aststück mit Kurztrieben
Fraxinus Excelsior Oleaceae - Ölbaumgewächse Kurztriebe
Aststück mit Blattnarben
Equisetum hyemale Equisetaceae - Schachtelhalmgewächse Spross
Clematis Ranunculaceae - Hahnenfußgewächse Teil eines Sprosses mit Verzweigungen
Cucurbita Cucurbitaceae - Kürbisgewächse Ranke
Spross mit Blattnarben
Acer Aceraceae - Ahorngewächse Spross mit aufbrechenden Knospen
Phellodendron japonicum Rutaceae - Rautengewächse Ast
Loasa spec. Loasaceae - Blumennessselgewächse Samenkapsel
Spross mit Blättern
Aesculus spec., vielleicht Aesculus parviflora Hippocastanaceae - Rosskastaniengewächse Ast mit Knospe und Kurztrieben
Aesculus spec., vielleicht Aesculus parviflora Hippocastanaceae - Rosskastaniengewächse Knospe und Kurztriebe
Aesculus hippocastanum Hippocastanaceae - Rosskastaniengewächse Sprossspitze
Aesculus parviflora Aceraceae - Ahorngewächse Sprossspitze
Aesculus spec., vielleicht Aesculus parviflora Hippocastanaceae - Rosskastaniengewächse Aststück mit Knospe und Kurztrieben
Syringa vulgaris Oleaceae - Ölbaumgewächse Blüten
Syringa vulgaris Oleaceae - Ölbaumgewächse Einzelne Blüte
Blütenknospen
Thujopsis dolabrata Cupressaceae - Zypressengewächse Sprossachse mit männlichem Zapfen
Spross
Austreibende Endknospe
Aesculus hippocastanum Hippocastanaceae - Rosskastaniengewächse Aststück mit Blattnarben
Loasa spec. Loasaceae - Blumennesselgewächse Samenkapsel
Loasa spec. Loasaceae - Blumennessselgewächse Frucht
Poacee Poaceae - Süßgräser Blütenstand
Juglans regia Juglandaceae - Walnussgewächse Kurztriebe
Picea abies Pinaceae - Kieferngewächse Nadelloses Aststück
Alnus spec. Betulaceae - Birkengewächse Männliches Kätzchen
Cerinthe minor Boraginaceae - Raublattgewächse Ast mit Tragblättern
Picea excelsa Pinaceae - Kieferngewächse Aststück ohne Nadeln
Pinus spec. Pinaceae - Kieferngewächse Ast, die Nadeln sind entfernt
Pinus spec. Pinaceae - Kieferngewächse Ast ohne Nadeln
Alnus glutinosa Betulaceae - Birkengewächse Männliches Kätzchen
Cajophora lateritia Loasaceae - Blumennesselgewächse Offene Samenkapsel
Cotoneaster spec. Rosaceae - Rosengewächse Ast mit Blättern
Glycyrrhiza echinata Fabaceae - Schmetterlingsblütler Blattaustrieb
Pterocarya fraxinifolia Juglandaceae - Walnussgewächse Knospe
Magnolia spec. Magnoliaceae - Magnoliengewächse Blüte, die Blütenhülle ist entfernt
Adonis spec. Ranunculaceae - Hahnenfußgewächse Sammelfrucht
Anemone spec. Ranunculaceae - Hahnenfußgewächse Blütenstand
Primula officinalis Primulaceae - Primelgewächse Blüte
Acer Aceraceae - Ahorngewächse Astspitze mit Knospe
Fraxinus excelsior Oleaceae - Ölbaumgewächse Knospe
Anemone blanda Ranunculaceae - Hahnenfußgewächse Blütenstiel
Araucaria Araucariaceae - Araukariengewächse Aststück
Crassula lycopodioides Crassulaceae - Dickblattgewächse Aststück
Pulsatilla vulgaris Ranunculaceae - Hahnenfußgewächse Welkes Blatt
Poaceae - Süßgräser Blütenstand
Lolium spec. Poceae - Süßgräser Blütenstand
Equisetum arvense Equisetaceae - Schachtelhalmgewächse Sommertrieb
Hamamelis japonica Hamamelidaceae - Zaubernussgewächse Ast mit Blütenknospen
Thermopsis Fabaceae - Schmetterlingsblütler Sprossspitze
Viburnum lantana Caprifoliaceae - Geißblattgewächse Spross mit Knospe
Symphytum spec. Boraginaceae - Raublattgewächse Blüte
Iris spec. Iridaceae - Irisgewächse Blüte
Lamiaceae - Lippenblütler Blütenstand mit Blättern
Silene spec. Caryophyllaceae - Nelkengewächse Blüte, die Kelchblätter sind entfernt
Apiacee Apiaceae - Doldenblütler Blattscheide mit eingebetteter Sprossspitze
Dipsacus laciniatus Dipsacaceae - Kardengewächse Gegenständiges Stängelblattpaar
Spross mit Blütenknospen
Pulsatilla vulgaris Ranunculaceae - Hahnenfußgewächse Getrockneter Stängelabschnitt mit eingerollten Blättern
Muscari azureus Liliaceae - Liliengewächse Blütenstand
Cotoneaster spec. Rosaceae - Rosengewächse Fruchtender Ast
Adiantum pedatum Adiantaceae - Frauenhaarfarngewächse Junge, noch eingerollte Wedel
Sambucus racemosa Caprifoliaceae - Geißblattgewächse Aufbrechende Blütenknospe
Fraxinus excelsior Oleaceae - Ölbaumgewächse Aufbrechende Knospe
Cornus pubescens Cornaceae - Hartriegelgewächse Blütenstand
Alnus glutinosa Betulaceae - Birkengewächse Blütenstand
Cornus pubescens Cornaceae - Hartriegelgewächse Blütenstandsknospe
Acer pennsylvanicum Aceraceae - Ahorngewächse Spross mit aufbrechenden Knospen
Hosta subcordata Agavaceae - Agavengewächse Triebspitze mit jungem Laubblatt
Phaseolus Fabaceae - Schmetterlingsblütler Keimling
Spross mit gegenständiger Beblätterung
Lamiacee Lamiaceae - Lippenblütler Blätter am Stängel
Hypericum Hypericaceae - Johanniskrautgewächse Blütenstand
Equisetum hyemale Equisetaceae - Schachtelhalmgewächse Sprossspitze
Sprossspitze
Equisetum arvense Equisetaceae - Schachtelhalmgewächse Sommerspross
Equisetum hyemale Equisetaceae - Schachtelhalmgewächse Frühjahrstrieb mit Sporophyllstand
Equisetum arvense Equisetaceae - Schachtelhalmgewächse Frühjahrstrieb
Equisetum arvense Equisetaceae - Schachtelhalmgewächse Frühjahrstrieb mit Sporophyllstand
Equisetum hyemale Equisetaceae - Schachtelhalmgewächse Sprossachsen
Phacelia tanacetifolia Hydrophyllaceae - Wasserblattgewächse Blütenwickel
Ast mit Knospe
Cornus Cornaceae - Hartriegelgewächse Sprossspitze mit Knospe vom Blütenstand
Viburnum Caprifoliaceae - Geißblattgewächse Junger Blütenstand
Silene alba (Silene pratensis) Caryophyllaceae - Nelkengewächse Blüte, der Kelch ist entfernt
Aufbrechende Knospe
Blechnum spicant Adiantaceae - Frauenhaarfarngewächse Junger, noch eingerollter Wedel
Polypodiales - Farnartige Junger, noch eingerollter Wedel
Helleborus niger Ranunculaceae - Hahnenfußgewächse Blattaustrieb
Abutilon Malvaceae - Malvengewächse Samenkapseln
Campanula trachelium Campanulaceae - Glockenblumengewächse Blütenknospen
Campanula trachelium Campanulaceae - Glockenblumengewächse Unterschiedlich alte Blütenknospen
Blätter
Silene spec. Caryophyllaceae - Nelkengewächse Kapselfrucht
Solanum tuberosum Solanaceae - Nachtschattengewächse Blüten
Ruta graveolens Rutaceae - Rautengewächse Blüten von unten
Loasa spec. Loasaceae - Blumennesselgewächse Blüten
Alchemilla Rosaceae - Rosengewächse Obere Stängelblätter
Saxifraga paniculata Saxifragaceae - Steinbrechgewächse Rosetten
Campanula spec. Campanulaceae - Glockenblumengewächse Blüten
Silene vulgaris Caryophyllaceae - Nelkengewächse Blütenknospe
Pieris floribunda Ericaceae - Heidekrautgewächse Blüte
Kalmia spec. Ericaceae - Heidekrautgewächse Blütenstand
Allium victorialis Alliaceae - Zwiebelgewächse Teil einer Samendolde
Echinops sphaerocephalus Asteraceae - Korbblütler Teil eines Blütenköpfchens
Celosia cristata Amaranthaceae - Fuchsschwanzgewächse Ausschnitt aus dem Blütenstand
Asclepias speciosa Asclepiadaceae - Schwalbenwurzgewächse Teil des Blütenstandes
Arenaria tetraquestra Caryophyllaceae - Nelkengewächse Aufsicht auf ein Pflanzenkissen
Viburnum opulus Caprifoliaceae - Geißblattgewächse Blütenstand
Epimedium spec. Beberidaceae - Berberitzengewächse Blüte
Solanum Solanaceae - Nachtschattengewächse Blüte
Blüte
Asclepias Asclepiadaceae - Schwalbenwurzgewächse Blüte
Sempervivum Crassulaceae - Dickblattgewächse Blüte
Loasa spec. Loasaceae - Blumennesselgewächse Blüte
Lupinus polyphyllus Fabaceae - Schmetterlingsblütler Blatt
Soldanella spec. Primulaceae - Schlüsselblumengewächse Blüte
Fritillaria meleagris Liliaceae - Liliengewächse Blüte von unten
Macleya cordata Papaveraceae - Mohngewächse Blattunterseite
Petasites hybridus Asteraceae - Korbblütler Blütenstand
Asclepias syriaca Asclepiadaceae - Schwalbenwurzgewächse Blüte von unten
Salvia argentea Lamiaceae - Lippenblütler Blütenwirtel von oben gesehen
Asclepiadaceae - Schwalbenwurzgewächse Blüte
Ruta graveolens Rutaceae - Rautengewächse Blüte, von unten gesehen
Senecio bicolor Asteraceae - Korbblütler Blütenkörbchen
Filipendula vulgaris Rosaceae - Rosengewächse Blattfiedern
Cruciata laevipes Rubiaceae - Rötegewächse Blüte
Ruta graveolens Rutaceae - Rautengewächse Blüte von unten
Cajophora lateritia Loasaceae - Blumennesselgewächse Blüte
Datura Solanaceae - Nachtschattengewächse Blüte
Vincetoxicum hirundinaria Asclepiadaceae - Schwalbenwurzgewächse Blüten
Lonicera spec. Caprifoliaceae - Geißblattgewächse Fruchtstand
Periploca sepium Apocynaceae - Hundsgiftgewächse Frucht
Cirsium oder Cardus spec. Asteraceae - Korbblütler Distelkörbchen, Ansicht von der Unterseite
Asclepias syriaca Asclepiadaceae - Schwalbenwurzgewächse Blütenknospe
Asclepias syriaca Asclepiadaceae - Schwalbenwurzgewächse Blüte
Duchesnea indica Rosaceae - Rosengewächse Knospe mit geschlossenem Kelch und Außenkelch
Asclepias spec. Asclepiadaceae - Schwalbenwurzgewächse Blüte
Ribes grossularia Grossulariaceae - Stachelbeergewächse Blüte
Lamium maculatum Lamiaceae - Lippenblütler Blütenstand
Lamium Lamiaceae - Lippenblütler Blütenstand
Blechnum spicant Blechnaceae - Rippenfarngewächse Junger, noch eingerollter Wedel
Adiantum oder Cystopteris Adiantaceae - Frauenhaarfarngewächse oder Woodsiaceae - Wimpernfarngewächse Junge, noch eingerollte Wedel
Pteridium aquilinum Hypolepidaceae - Adlerfarngewächse Junge, noch eingerollte Wedel
Polypodiales - Farnartige Junge, noch eingerollte Wedel
Osmunda Osmundaceae - Königsfarngewächse Junge, noch eingerollte Wedel
Farnartige Gewächse – Pteridophyta Junger, noch eingerollter Wedel
Pulsatilla vulgaris Ranunculaceae - Hahnenfußgewächse Am Stängel getrocknetes Blatt
Silphium laciniatum Asteraceae - Korbblütler Welkes Blatt
Anemone blanda Ranunculaceae - Hahnenfußgewächse Blattwirtel unter der Blüte
Cucurbita, Bryonia spec. oder Cucumis Cucurbitaceae - Kürbisgewächse Ranke
Arctostaphylos uva-ursi Ericaceae - Heidekrautgewächse Blüte nach Abfall der Blütenkrone
Achillea clavenae Asteraceae - Korbblütler Blätter
Campanula spec. Campanulaceae - Glockenblumengewächse Blüte, die Organe sind bis auf den Griffel entfernt
Silphium laciniatum Asteraceae - Korbblütler Fiederblätter
Thujopsis dolabrata Cupressaceae - Zypressengewächse Ast, von der Oberseite gesehen
Thujopsis dolabrata Cupressaceae - Zypressengewächse Astspitzen
Thujopsis dolabrata Cupressaceae - Zypressengewächse Äste, von der Oberseite gesehen
Thujopsis dolabrata Cupressaceae - Zypressengewächse Ast, von der Unterseite gesehen
Cobaea scandens Cobaeaceae - Glockenrebengewächse Blütenknospe, vorderes Kelchblatt entfernt
Myrica gale Myricaceae - Gagelgewächse Blütenstand
Spross mit Blättern und Blüte
Gladiolus spec. Iridaceae - Irisgewächse Blütenstand
Fraxinus ornus Oleaceae - Ölbaumgewächse Knospe
Pulsatilla spec. Ranunculaceae - Hanenfußgewächse Blütenknospe
Euphorbia lathyris Euphorbiaceae - Wolfsmilchgewächse Querschnitt einer Frucht
Cajophora lateritia Loasaceae - Blumennesselgewächse Frucht
Cucurbita Cucurbitaceae - Kürbisgewächse Ranken
Rhamnus purshiana Rhamnaceae - Kreuzdorngewächse Blatt- und Blütenknospe
Pterocarya fraxinifolia Juglandaceae - Walnussgewächse Endknospe eines Astes
Sambucus racemosa Caprifoliaceae - Geißblattgewächse Junge Blütenstände
Asarum europaeum Aristolochiaceae - Osterluzeigewächse Blüte
Campanula vidalii Campanulaceae - Glockenblumengewächse Blütenknospe
Campanula vidalii Campanulaceae - Glockenblumengewächse Blüte
Phellodendron japonicum Rutaceae - Rautengewächse Astende
Sambucus racemosa Caprifoliaceae - Geißblattgewächse Blütenknospe
Apiaceae, wahrscheinlich Apium graveolens Apiaceae - Doldenblütler Basis des Blütenstandes
Vaccinium myrtillus Ericaceae - Heidekrautgewächse Stängel mit Blüten
Lamium maculatum Lamiaceae - Lippenblütler Blüte
Ast mit endständiger Blütenknospe
Nigella damascena Ranunculaceae - Hahnenfußgewächse Frucht, Sammelbalgfrucht
Stachys Lamiaceae - Lippenblütler Sprossspitze
Valeriana spec. Valerianaceae - Baldriangewächse Wurzelstock mit Knospe
Valeriana Valerianaceae - Baldriangewächse Wurzelstock mit Knospe
Hyoscyamus niger Solanaceae - Nachtschattengewächse Verblüht
Aufbrechende Knospen
Cornus florida Cornaceae - Hartriegelgewächse Äste
Phellodendron japonicum Rutaceae - Rautengewächse Entblätterte Äste
Vicia faba Fabaceae - Schmetterlingsblütler Blattstielquerschnitt
Ast mit Knospen
Pterocarya fraxinifolia Juglandaceae - Walnussgewächse Austreibende Knospe
Acer pseudoplatanus Aceraceae - Ahorngewächse Spross mit aufgebrochener Endknospe
Aristolochia clematitis Aristolochiaceae - Osterluzeigewächse Stängel mit Blatt
Sarothamnus scoparius Fabaceae - Schmetterlingsblütler Sprossstück mit Verzweigung
Clematis Ranunculaceae - Hahnenfußgewächse Sprossachse und Blattstiele
Lonicera spec. Caprifoliaceae - Geißblattgewächse Blütenstand
Equisetum hyemale Equisetaceae - Schachtelhalmgewächse Stängelquerschnitt
Aesculus spec. Hippocastanaceae - Rosskastaniengewächse Ast mit Blattnarben und aufgebrochener Endknospe
Eryngium campestre Apiaceae - Doldengewächse Blatt
Geum rivale Rosaceae - Rosengewächse Blütenstand
Fraxinus excelsior Oleaceae - Ölbaumgewächse aufgebrochene Knospe
Acer platanoides Aceraceae - Ahorngewächse Junger Trieb
Trifolium angustifolium Fabaceae - Schmetterlingsblütler Blütenstand
Acanthus Acanthaceae - Akanthusgewächse Blüte
Ribes spec. Grossulariaceae - Stachelbeergewächse Blütenstand
Symphytum spec. Boraginaceae - Raublattgewächse Blütenstand
Symphytum tuberosum Boraginaceae - Raublattgewächse Blütenstand
Michauxia spec. oder Campanula spec. Campanulaceae - Glockenblumengewächse Blütenknospe
Tellima spec. Saxifragaceae - Steinbrechgewächse Blütenstand
Gladiolus Iridaceae - Irisgewächse Blüte
Gladiolus Iridaceae - Irisgewächse Blütenknospe
Sonchus asper Asteraceae - Korbblütler Stängelumfassendes Blatt
Hypericum Hypericaceae - Johanniskrautgewächse Blütenknospen
Fraxinus quadrangulata Oleaceae - Ölbaumgewächse Ast mit aufbrechender Knospe
Zygophyllum fabago Zygophyllaceae - Jochblattgewächse Stängel mit Blättern
Equisetum hyemale und Phaseolus vulgaris Equisetaceae - Schachtelhalmgewächse und Fabaceae - Schmetterlingsblütler Stängel und junge Keimpflanze
Vicia faba Fabaceae - Schmetterlingsblütler Stängel- und Blattstielquerschnitt
Sich entfaltender Trieb
Geum rivale Rosaceae - Rosengewächse Blüte, die Kelchblätter sind abgeschnitten
Sonchus oleraceus Asteraceae - Korbblütler Blattbasis
Aristolochia clematitis Aristolochiaceae - Osterluzeigewächse Noch nicht entfaltete Blätter
Anemone spec. Ranunculaceae - Hahnenfußgewächse Sammelfrucht
Acer pseudoplatanus Aceraceae - Ahorngewächse Blütenstand
Liriodendron tulipifera Magnoliaceae - Magnoliengewächse Junge Blätter
Sambucus racemosa Caprifoliaceae - Geißblattgewächse Aufbrechende Blütenstandsknospe
Sambucus Caprifoliaceae - Geißblattgewächse Aufbrechende Blattknospen
Lonicera Caprifoliaceae - Geißblattgewächse Astspitzen
Acer pseudoplatanus Aceraceae - Ahorngewächse Aufbrechende Knospe
Viburnum opulus Caprifoliaceae - Geißblattgewächse Aufbrechende Blattknospe
Acer campestre Aceraceae - Ahorngewächse Aufbrechende Blattknospen
Viburnum spec. Caprifoliaceae - Geißblattgewächse Aufbrechende Blütenknospe
Viburnum Caprifoliaceae - Geißblattgewächse Aufbrechende Blütenknospe
Viburnum tinus Caprifoliaceae - Geißblattgewächse Blattaustrieb
Sambucus racemosa Caprifoliaceae - Geißblattgewächse Aufbrechende Blütenknospen
Acer platanoides Aceraceae - Ahorngewächse Blattaustriebe und Blütenknospen
Bryonia alba Cucurbitaceae - Kürbisgewächse Spross mit Ranke
Syringa Oleaceae - Ölbaumgewächse Aufbrechende Knospe
Fraxinus ornus Oleaceae - Ölbaumgewächse Aufbrechende Knospe
Fraxinus ornus Oleaceae - Ölbaumgewächse Aufgebrochene Knospe
Fraxinus ornus Oleaceae - Ölbaumgewächse Spross
Fraxinus excelsior Oleaceae - Ölbaumgewächse Aufbrechende Blattknospe
Geum rivale Rosaceae - Rosengewächse Blüte
Campanula spec. Campanulaceae - Glockenblumengewächse Gefüllte Blüte
Eryngium planum Apiaceae - Doldenblütler Blütenstand
Rubus spec. Rosaceae - Rosengewächse Blüte ohne Kronblätter
cf. Dryopteris spec. Aspisiaceae - Schildfarngewächse Junger, noch eingerollter Wedel
Silphium laciniatum Asteraceae - Korbblütler Blatt
Boraginaceae Boraginaceae - Raublattgewächse Seitenansicht auf einen Blütenstand (Wickel)
Dryopteris filix-mas Aspidiaceae - Schildfarngewächse Teilweise noch eingerollter Wedel
Polypodium vulgare Polypodiaceae - Tüpfelfarngewächse Junger Wedel
Eranthis cilicica Ranunculaceae - Hahnenfußgewächse Blüte
Alnus, Corylus avellana oder Betula Corylaceae - Haselgewächse oder Betulaceae - Birkengewächse Männliche Kätzchen
Betula Betulaceae - Birkengewächse Weibliches Kätzchen
Betula Betulaceae - Birkengewächse Männliches Kätzchen
Corylus Corylaceae - Haselgewächse Männliches Kätzchen
Aesculus hippocastanum Hippocastanaceae - Rosskastaniengewächse Ast mit Blattnarben und aufgebrochener Endknospe
Cornus nuttallii Cornaceae - Hartriegelgewächse Verzweigung
Trollius europaeus Ranunculaceae - Hahnenfußgewächse Welkes Blatt
Symphytum spec. Boraginaceae - Raublattgewächse Blütenstand, Doppelwickel
Campanula spec. Campanulaceae - Glockenblumengewächse Stängel mit Blatt- und Blütenknospen
Asteraceae Asteraceae - Korbblütler Blütenkörbchen
Zinnia elegans Asteraceae - Korbblütler Blütenkörbchen
Petasites Asteraceae - Korbblütler Sprossachse
Chrysantemum segetum Asteraceae - Korbblütler Blatt
Vaccinium uliginosum Ericaceae - Heidekrautgewächse Blütenstand
Salvia spec. Lamiaceae - Lippenblütler Stängel mit Blättern und Blütenknospen
Teucrium botrys Lamiaceae - Lippenblütler Blatt
cf. Hypochaeris radicata Asteraceae - Korbblütler Junges Rosettenblatt
Iris spec. Iridaceae - Irisgewächse Blüten
Eranthis cilicica Ranunculaceae - Hahnenfußgewächse Junge Sammelfrucht
Centaurea kotschyana Asteraceae - Korbblütler Blütenkörbchen
Hamamelis japonica Hamamelidaceae - Zaubernussgewächse Ast mit Blüten
Hamamelis Hamamelidaceae - Zaubernussgewächse Blüte
Hamamelis japonica Hamamelidaceae - Zaubernussgewächse Ast mit Blüte
Hamamelis spec. Hamamelidaceae - Zaubernussgewächse Blüte
Eryngium campestre Apiaceae - Doldenblütler Blatt aus dem oberen Stängelbereich oder dem Blütenstand
Campanula vidalii Campanulaceae - Glockenblumengewächse Blüte, die Blütenblätter sind entfernt
Valeriana pyrenaica Valerianaceae - Baldriangewächse Wurzelstock mit Knospe
Eranthis cilicica Ranunculaceae - Hahnenfußgewächse Blütenknospe
Equisetum hyemale Equisetaceae - Schachtelhalmgewächse Sprossspitze mit Blattwirtel
Equisetum hyemale Equisetaceae - Schachtelhalmgewächse Junger Spross
Equisetum hyemale Equisetaceae - Schachtelhalmgewächse Basale Stängelteile
Phacelia congesta Hydrophyllaceae - Wasserblattgewächse Blütenstand
Soldanella Primulaceae - Schlüsselblumengewächse Blüte
Centaurea orientalis Asteraceae - Korbblütler Blütenkörbchen
Lonas inodora Asteraceae - Korbblütler Blütenstand
Asteraceae - Korbblütler Blütenkörbchen
Vaccinium corymbosum Ericaceae - Heidekrautgewächse Blütenstand
Eranthis hiemalis Ranunculaceae - Hahnenfußgewächse Blüte
Fraxinus ornus Oleaceae - Ölbaumgewächse Aufbrechende Blütenknospe
Leucanthemum vulgare Asteraceae - Korbblütler Blütenkörbchen
Cirsium canum Asteraceae - Korbblütler Blütenkörbchen
Campanula spec. Campanulaceae - Glockenblumengewächse Blüte
Ananas comosus Bromeliaceae - Bromeliengewächse Fruchtstand
Vaccinium spec., evtl. Vaccinium corymbosum Ericaceae - Heidekrautgewächse Blüte
Cobaea scandens Cobaeaceae - Glockenrebengewächse Blüte
Passiflora Passifloraceae Passionsblumengewächse Knospe
Ranunculus spec. Ranunculaceae - Hahnenfußgewächse Sammelfrucht
Catananche caerulea Asteraceae - Korbblütler Blütenkörbchen
Chrysanthemum segetum Asteraceae - Korbblütler Knospe
Liriodendron tulipifera Magnoliaceae - Magnoliengewächse Aufbrechende Blattknospe
Acer pennsylvanicum Aceraceae - Ahorngewächse Austrieb Blütenspross
Aristolochia spec. Aristolochiaceae - Osterluzeigewächse Junge Rankentriebe
Fritillaria Liliaceae - Liliengewächse Stängel mit Blüte und Blättern
Phlomis spec. Lamiaceae - Lippenblütler Blütenstand
Salvia officinalis Lamiaceae - Lippenblütler Blütenstand
Helleborus Ranunculaceae - Hahnenfußgewächse Junger Blütenspross
Veronica hederifolia Scrophulariaceae - Rachenblütler Stängel mit Blättern
Vallaris Apocynaceae - Hundsgiftgewächse Blütenknospe
Phacelia tanacetifolia Hydrophyllaceae - Wasserblattgewächse Blütenstand
Aquilegia chrysantha Ranunculaceae - Hahnenfussgewächse Blüte
Silene nutans Caryophyllaceae - Nelkengewächse Blüte mit eingerollten Kronblättern
Stängel mit gegenständigen Blättern
Campanula spec. Campanulaceae - Glockenblumengewächse Blütenknospe
Aristolochia clematitis Aristolochiaceae - Osterluzeigewächse Sprossspitze mit nicht entfalteten Blättern
Hypericum Hypericaceae - Johanniskrautgewächse Blüte
Spross mit Blättern und Blüten
Anthriscus sylvestris Apiaceae - Doldenblütler Blatt
Zygophyllum fabago Zygophyllaceae - Jochblattgewächse Trieb mit Blättern
Lamiaceae - Lippenblütler Junge Blätter
Freesia Iridaceae - Irisgewächse Blühende Pflanzen
Thalictrum aquilegifolium Ranunculaceae - Hahnenfußgewächse Stängel mit sich entfaltenden Blättern